hehehehehehehehehe :)
Da hat pees3 wohl recht.
Trotzdem kein guter Service vom iBood Team nicht zu antworten.
Und wenn das alles fehlt ist das Gerät KLAR zu teuer !
ich würde ja auch gerne bestellen, wenn ich antworten hätte.
Ibood team: bitte meldet euch……
DANKE
Zu spät ;) !
@footstep:
die Kartenversion steht eindeutig in der Beschreibung drin, ebenfalls die Modellbezeichnung.
Ist jetzt aber eh egal …
ach ja: wäre vielleicht nicht schlecht, wenn einer der Käufer das nach Erhalt alles noch hier kommentieren könnte.
Da dies jetzt IMHO schon das dritte mal war, dass dieses Navi angeboten wird, wären dann die Fragen einfacher und belegbar zu beantworten.
bevor es vergessen wird:
88,– ( + 5,95)
http://www.shop-einladung.de.vu/
Einladungen zu Seiten mit Marken zum Freundschaftspreis!
Jetzt geb ich auch noch einen Versuch der Klärung ab, da ich selber diverse Garmins habe und kürzlich hier den rezertifirzierten Streepilot c550 gekauft habe
http://www.ibood.com/de/de/product_list_comments/11115/page,3/
Ein Blick auf die Garmin HP verrät alle technischen Details:
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=164&pID=31655
Da es sich hier nicht um die T-Version handelt, muß eine passende Antenne nachgekauft werden = optionale Funktion.
Wie man bei Geizhals sieht, wird die T-Version entsprechend teuer verkauft:
http://geizhals.at/deutschland/?fs=n%FCvi+350&in=
Auf ebay sind derzeit etliche 350ér im Angebot – vermutlich aus der Hunt Aktion.
Beim letzten Angebot hier bei iBood Nüvi 360 wurde die Frage nach den Updates der Karten beantwortet:
http://www.ibood.com/de/de/product_list_comments/11908/page,2/
Allerdings konnte Wamsler das nicht nutzen. Hier hilft nur innerhalb der 14 Tage Rückgabezeit Garmin anzurufen und den Update Status zu erfragen:
Garmin Deutschland GmbH
82166 Gräfelfing (bei München)
Telefon: 0049-89-858364-0
Hotline: 0049-89-858364-880
Normalerweise sind Nüvis innerhalb 60 Tage nach dem ersten Satellitenempfang online updatefähig auf das allerneueste Kartenmaterial (hab ich selber noch nie machen müssen). So wird z.B. aus einer DACH Version kostenfrei eine komplette Europaversion.
Mein Streetpilot c550 (nicht updatefähig) wurde z.B. ca. 1 Jahr vorher erstmals durch irgendjemand (Händler ?) bei Garmin registriert. Garmin hat diese für mich gelöscht und erneut in mein bestehendes Gerätekonto eingebucht.
Sofern ein Update über Garmin möglich ist, ist der Preis schon klasse, wenn auch nicht top wie der c550 für damals 69,90 inkl.. Karten von 2009, Bluetooth und TMC-Antenne.
SD Karten müssen immer separat gekauft werden. Die € 4,- für ne 2 GB Karte machens aber wohl nicht.
Gute Insider Infos zu den Garmins gibts z.B. hier:
http://forum.pocketnavigation.de/tid1037321-sid.htm
Billige KfZ und Motorradhalter gibts aktuell bei ebay via Hongkong Händler für nen Euro
http://cgi.ebay.de/GPS-Halter-Halterung-f-GARMIN-NUVI-760-250W-260-350-255_W0QQitemZ360168130967QQcmdZViewItemQQptZKonsolen_Halter?hash=item53dbb18997&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
Noch ein Tipp für die Biker. Die aktuellen neuen Garmins werden leider ohne Kopfhöreranschluß verkauft (so kann man die teuren Zumos besser vermarkten). Es kann sich also lohnen solche älteren preiswerten Garmins fürs Bike zu ordern.
So – vielleicht hilfts weiter.
Ich habe mit Garmin Telefon Support gesprochen und denen sagt der Begriff
“rezertifiziert” garnix. Da das kein offizieller Begriff ist, gilt
dieses Angebot also genau wie Neuware, denn es steht nichts von
“gebraucht” drin.
Bis 60 Tage nach dem ersten Satelliten Fix darf man kostenlos auf die
aktuellste Karte updaten. Der Garmin Support hat mir versichert: Wenn
das Gerät echt früher schonmal eingeschaltet wurde und daher das Update
nicht mehr möglich ist, kann ich einfach die Rechnung an Garmin faxen,
der Timestamp wird wieder zurückgesetzt, und ich darf innerhalb 60
Tagen wieder updaten. Easy as pie!
Was sein kann: In Europa verkaufte und wieder zurückgenommene Geräte
werden nicht mehr an Endverbraucher verkauft, sondern nur bei
Garantietauschs noch benutzt. Deshalb ist es möglich, daß diese Geräte
aus den USA stammen. Die Garantie ist davon unberührt, sie wird ganz
normal 2 Jahre gewährt, nur wenn ein Garantietausch mal nötig wäre,
müßte das Gerät dann nach USA geschickt werden und das Austauschgerät
kommt dann auch von da. Das heißt, daß ein Garantiefall u.U. lange
dauern könnte. Aber das ist nur geraten, das mit den USA Geräten, nix
genaues weiß man nicht.
Mein Gerät hab ich bestellt (gerade noch eins der letzten) und bin gespannt, wanns kommt ;)
@pees
in der Screenshot-Datstellung ist eindeutig das TMC-Symbol zu sehen, welches TMC als Bestandteil impliziert, und nicht etwa lediglich der Hinweis: “TMC mit Zubehör möglich”. Des Weiteren hat “rezertifiziert” sehr wohl zur Folge, dass auch das Kartenmaterial aktualisiert sein könnte. Und auf diese beiden, in der Anzeige nicht eindeutigen Aussagen, zielen die berechtigten Rückfragen ab.